Die Trauben werden im Weinberg ausgewählt und in den kühlsten Stunden des Tages von Hand in Kisten geerntet, gepresst und in thermokonditionierten Edelstahltanks vergoren. Die 3 verschiedenen Rebsorten werden getrennt vinifiziert. Nach dem Beginn der Gärung wird die Temperatur schrittweise bis auf maximal 26 °C erhöht. Die Mazeration auf den Schalen wird durch tägliche Déléstage-Arbeiten gesteuert und dauert etwa 10-12 Tage. Nach dem Abstich erfolgt die malolaktische Gärung des Weins in Edelstahlbehältern. Danach erfolgten der Abstich und der Verschnitt zwischen den verschiedenen Rebsorten.

VULTASI
Toscana IGT Rosso

REBSORTEN Merlot, Petit Verdot, Sangiovese.
ANBAUGEBIET Eigene Weinberge in der Gemeinde Scansano (GR), Toskana, Italien.
ERZIEHUNGSFORM Guyot.
PFLANZENDICHTE 6500 Pflanzen pro Hektar.
ALTER DER REBEN 25 Jahre.
HÖHENLAGE 380 Meter ü. d. M.
BESCHAFFENHEIT DES BODENS mittelschwerer, leicht lehmartiger Boden, kalkhaltig, steinig.
ERTRAG ca. 1,5 kg pro Rebe.
WEINLESE Mitte September.
Linea Affreschi
Ein junger und lebendiger Stil, der die Jahrtausende
alte Tradition umspannt und den Sinnen eine zeitlose Frische bietet.
ORGANOLEPTISCHE NOTEN
Die Farbe ist tief und leuchtend rubinrot mit violetten Reflexen. Das Aroma ist typisch mediterran, warm, reichhaltig fruchtig und würzig, wobei Noten von kleinen schwarzen Beeren, Thymian, Nepetella und rosa Pfeffer zu erkennen sind. Die Tannine sind tief, fest und seidig und werden von der Säure gut ausgeglichen. Sie machen den Wein sofort trinkbar, verleihen ihm aber gleichzeitig ein sehr interessantes Entwicklungspotenzial in der Flasche.
GASTRONOMISCHE KOMBINATIONEN
Ideal zu ersten Gängen auf Pasta-Basis, zu den traditionellen erdigen Vorspeisen der Maremma und zu gebratenem roten Fleisch.
SERVIERTEMPERATUR
ca. 16 °C im mittelgroßen Glas.